Startseite * Kontakt: homepage at wahlergebnisse.info * impressum

 

Titelseite

Bildungsmonitor 2021

Bildungsmonitor 2017

Mangelnde Distanz der Medien

Essaywettbewerb

Klassiker der INSM

Maul halten!

»Die ewige Rentenlüge«

Der gordische Knoten

 

insm-kampagnen.de

Buch: INSM & Co

 

INSM & Co.

Herzlich Willkommen auf der Homepage zum Buch INSM & Co.

Auf dieser Homepage finden Sie vor allem weiterführende und aktualisierende Beiträge zu meinem Büchern »INSM & Co.« Wie auch das Buch »INSM & Co.« wird es nicht nur um die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft selbst gehen, sondern auch um weitere interessengebundene Ideenagenturen und Konvente wie zum Beispiel der Konvent für Deutschland.

Neben dieser Homepage besteht ein Weblog, das sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema befaßt. Die Aktionen von Ideenagenturen wie der INSM werden im Weblog wirtschaftskampagnen.de diskutiert und beleuchtet. Das Weblog befaßt sich vor allem mit aktuelleren Beiträgen zu diesen Themen, während die grundsätzlicheren Aufsätze und Kommentare auf dieser Homepage zu finden sind. So wird auf wirtschaftskampagnen.de zurzeit über die Anfrage beim Zeitverlag berichtet, der zurzeit mit der INSM einen Essay-Wettbewerb ausschreibt.

Die Homepage selbst wurde für eine Auflösung von 1024x768 optimiert. Deshalb mag auf manchen Bildschirmen an der Seite ein Rand zu sehen sein, wenn die Auflösung höher ist. Einige Dokumente auf dieser Seite werden im PDF-Format angeboten. Um sie zu öffnen ist der kostenlos erhältliche Acrobat-Reader oder eine vergleichbare Software, die in der Lage ist, PDF-Dokumente zu öffnen, notwendig.

INSM & Co:

Übersicht über die Pressemitteilungen der Bildungsministerien zum Bildungsmonitor 2021

Essaywettbewerb mit dem Zeitverlag

Mangelnde Distanz der Medien

 


Aktuelle Veröffentlichung:

 

 

INSM & Co. - Strategien und Methoden der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft

Das Buch »INSM & Co.« ist als 5. aktualisierte und überarbeitete Auflage erschienen:

Buch bei BoD

E-Buch bei BoD

Buch bei buecher.de

E-Buch bei buecher.de

Buch bei Eulenspiegel

E-Buch bei Eulenspiegel

Buch bei ebook.de

E-Buch bei ebook.de

E-Buch bei Weltbild

INSM & Co. - Leseprobe

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft wurde Anfang 2000 ins Leben gerufen, nachdem die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie erschreckt festgestellt hatten, daß sich der größere Teil der Bevölkerung einen starken Sozialstaat wünschte. Gesamtmetall war entsetzt darüber, daß die Menschen dem Staat mehr vertrauten als dem Markt.

Als Reaktion beauftragte Gesamtmetall eine Werbeagentur damit, den Menschen die »Neue Soziale Marktwirtschaft« nach Lesart der Arbeitgeberverbände schmackhaft zu machen: Weniger Staat, mehr Markt, Privatisierung sozialer Risiken zur Reduktion der »Lohnnebenkosten«, Haushaltsdisziplin des Staates und Sparen vor allem im sozialen Bereich.

Die INSM entsandte ihre Botschafter in die Talkshows und ließ sie Gastbeiträge für Zeitungen schreiben. Mit Medienkooperationen und »wissenschaftlichen« Studien sollen die Bürger/innen im Sinne der Auftraggeber der INSM beeinflußt werden.

Dieses Buch untersucht und diskutiert die Strategien und Vorgehensweisen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es führt die Leser/innen durch die Welt des Scheinpluralismus und der nach Interessenlagen ausgewählten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Neben einer intensiven Befassung mit der INSM wird auch ein Blick auf weitere Aktionen und Initiativen geworfen.

Die 5. Auflage wurde teilweise überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Gegenüber der 4. Auflage wurde die Integration des Buches »Die Reformfähigkeit reformieren« über den »Konvent für Deutschland« revidiert und durch ein einfaches Kapitel über den Konvent ersetzt. Damit wurde der Schwerpunkt des Buches wieder auf die INSM zurückverlagert.

Erschienen bei BoD – Books on Demand. Buch: € 12.00, E-Book: € 6.99